Am Samstag, den 22.02.2025, veranstaltete der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Sachsen-Anhalt den zweiten von drei Wettkämpfen zur Ermittlung der Landesmeister, der Blinden und Sehbehinderten, im Parakegeln der Sektion Bohle. Austragungsort war die Kegelsportanlage in der Feldmark-Lüdersdorf 1 Burg. Bei diesen Landestitelkämpfen waren der Magdeburger SV 90 mit zwei und die SG Chemie Wolfen mit einem Team und einem weiteren Einzelstarter vertreten.
Trotz durchwachsener Leistungen konnte die erste Vertretung der Elbestädter den Rückstand im laufenden Wettbewerb verkürzen. In der Besetzung Gabriele Behrendt (659 Holz), Annett Selle (648 Holz), Jürgen Bethge (702 Holz) und Tilo Behrendt (454 Holz) erspielten sie insgesamt 24663 Holz und liegen nun mit 78 Holz hinter der Wolfener Vertretung. Das Team der SG Chemie Wolfen war in der Besetzung Ralf-Peter Lokat (682 Holz), Roland Bartelt (707 Holz), Frank Meixelsberger (452 Holz) und Jana Seyffarth (587 Holz) angetreten und erspielte insgesamt 2428 Holz. Die zweite Vertretung der Elbestädter konnte in der Besetzung Silvio Hartseil (625 Holz), Silvana Weishaupt (448 Holz), Burkhard Ruske (476 Holz) und Helmut Schulz (542 Holz) mit insgesamt 2091 Holz abschließen. Mit 5008 Holz liegt SG Chemie Wolfen auf dem ersten Rang, MSV 90 I folgt mit 4922 Holz und Dritter ist MSV 90 II mit 2091 Holz. Das gute Abschneiden aller Kegler wurde durch den Wolfener Steffen Schneider (445 Holz) abgerundet.
Der dritte und entscheidende Wettkampf wird am 15.03.2025 in der Magdeburger Bodestraße auf den Bundeskegelbahnen des Magdeburger SV 90ausgetragen und verspricht in der Mannschafts- als auch in der Einzelwertung noch viel Spannung.
Text: Tilo Behrendt