Am Samstag, den 15.03.2025, veranstaltete der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Sachsen-Anhalt den dritten und entscheidenden Wettkampf zur Ermittlung der Landesmeister, im Kegeln der Sektion Classic. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf den Bundeskegelbahnen des Magdeburger SV 90, in der Magdeburger Bodestraße. Die blinden und sehbehinderten Kegler des MSV 90 waren hierbei mit zwei Mannschaften, die SG Chemie Wolfen mit zwei Mannschaften und einem weiteren Einzelstarter und ein Spieler von Aufbau Zeitz, vertreten.
Die Elbestädter, die in der Besetzung Tilo Behrendt (372 Holz), Gabriele Behrendt (407 Holz), Annett Selle (527 Holz und Jürgen Bethge (549 Holz) antraten, erspielten insgesamt 1855 Holz. Mit 5613 Hölzern in der Gesamtwertung und sicherten sich damit den Vizelandesmeistertitel. Die erste Vertretung aus Wolfen trat in der Besetzung Susann Hanske (398 Holz), Roland Bartelt (548 Holz), Edith Rien (501 Holz) und Ralf-Peter Lokat (579 Holz) an und erspielte insgesamt 2026 Holz. In der Gesamtrechnung kamen sie auf 5843 Holz und sicherten sich den Landesmeistertitel. Die zweite Vertretung aus Wolfen wurde in der Besetzung Frank Meixelsberger (373 Holz), Jürg Seyffarth (527 Holz), Jana Seyffarth (529 Holz) und Helmut Schulz (452 Holz), mit der Tagesleistung von 1881 und insgesamt 5446 Holz Dritter. Auf dem undankbaren vierten Rang landete die zweite Vertretung der Magdeburger in der Besetzung: Burkhard Ruske (375 Holz), Silvio Hartseil (451 Holz), Silvana Weishaupt (271 Holz) und Lutz Hohmann (ausgeliehen von Aufbau Zeitz) (396 Holz) mit insgesamt 1493 Holz und in der Gesamtwertung 4441 Holz. Abgerundet wurden die guten Leistungen durch den Wolfener Steffen Schneider (257 Holz) .
Für die Mannschaftsmeisterschaften, am 18.07.2025, in Weinheim, sind der MSV 90 I und beide Wolfener Vertretungen, sowie für die Einzelmeisterschaften, die ebenfalls am gleichen Tag in Weinheim ausgetragen werden sollen, haben sich sechs Magdeburger und sieben Wolfener qualifiziert.
Text: Tilo Behrendt